Evelyn Boyd

Im Juni 2014 bin ich bei Facebook über das Cover von „Kjell. Das Geheimnis der schwarzen Seerosen“ gestolpert und der Titel hat mich dazu verführt, mir das eBook mal genauer anzuschauen. Und schon der erste Satz der Kurzbeschreibung hat mich – und meine Neugier – voll erwischt:

Schweden, das Land geheimnisvoller Mythen, sagenumwobener Gewässer und junger Männer mit leuchtend blauen Augen.

Das klang sehr mystisch, spielte im Norden und dann auch noch diese sagenumwobenen Gewässer … Außerdem gefiel mir auch gut, dass im Rest der Beschreibung auch ernstere Töne und Themen mitschwangen. Kein Wunder, dass ich nicht widerstehen konnte!

Gelesen habe ich die Geschichte dann – für meine Verhältnisse sehr schnell – im August 2014, und war restlos begeistert. Irgendwie hatte sie genau und sehr direkt meinen Nerv getroffen … Und auch mit dem zweiten Band der Seerosen-Saga erging es mir nicht anders, also mussten die restlichen Bücher der Autorin doch einfach bei mir einziehen. :)

An den Geschichten von Evelyn Boyd mag ich die dichte Atmosphäre und diese besondere Stimmung, die mich direkt ins Herz trifft. Die wunderbare mystische Seite, die auch mal düster oder wild sein kann. Die detailliert und liebevoll beschriebenen Landschaften, die ich nicht nur deutlich vor mir sehe, sondern mittendrin bin.

Für mich sehr intensive und stimmungsvolle Bücher, die mich einfach nicht loslassen – was sicherlich auch an den Figuren liegt, die einen starken Eindruck bei mir hinterlassen haben. :herz: Tragisch-melancholisch, aber auch romantisch.

Ich sehe auch einige Dinge mit anderen Augen – ich liebe es ja, wenn Geschichten so etwas mit mir tun … Eine Seerose zu sehen, ohne an Kjell und Kimi zu denken? Unmöglich!

Webseite
Facebook

Favorit

Übersicht der Einzel-Romane

Herz aus Stein?
Das verwunschene Karussell (Rezension)

Übersicht der Serien

Seerosen-Saga:

  1. Kjell. Das Geheimnis der schwarzen Seerosen (Rezension)
  2. Kjell. Versuchung der Ewigkeit (Rezension)

Schreibe einen Kommentar