Susanne Gerdom

Weihnachten 2007 las ich die von Wolfgang Hohlbein herausgegebene Anthologie „Fantastische Weihnachten“, in der ich einige für mich neue Autoren entdeckt habe. So auch Susanne Gerdom, deren Kurzgeschichte „Das Elfenauge“ mir sehr gefiel – auch wegen der Idee der Schattenzwillinge. Daher habe ich es auch gewagt, mich dem „Elbenzorn“ zu stellen. Die meisten Meinungen dazu hatten eine eher abschreckende Wirkung auf mich, weil es so „anders“ sein sollte. Aber jemand, der meinen Geschmack gut einschätzen kann, hat mir das Buch mit den Worten „probier es mal“ empfohlen – und außerdem war ich doch neugierig, wie mir ein Roman der Autorin gefallen würde. Und natürlich … Elben!

Das hat dann zwar noch etwas gedauert, aber im September 2009 war es dann soweit, und mich hat da nicht nur eine bestimmte Figur ziemlich erwischt, sondern ich war auch sehr von der Beschreibung der Magie angetan. Danach habe ich mich dann irgendwie von Leserunde zu Leserunde gelesen und spätestens seit „Der Nebelkönig“, den habe ich im März 2011 gelesen, wollte ich gern alle Bücher kennenlernen. Das habe ich mittlerweile fast geschafft, auch wenn ich damals noch nicht ahnte, wieviel Pseudonyme da auf mich zukommen würden. ;)

Neben den tollen Magie-Beschreibungen liebe ich ja auch die wunderbare Atmosphäre, die Tiefe der Geschichten, die Nähe zu den Figuren und die so intensiv spürbare Wärme zwischen den Charakteren. Außerdem kann ich immer wild spekulieren und noch länger über die Bücher nachdenken. Hach!

Webseite
Facebook

Favorit

Übersicht der Einzelromane als Susanne Gerdom

Der Nebelkönig (Rezension)
Elidar (Rezension)
Das gefrorene Lachen (Rezension)
Projekt Armageddon (Rezension)
Last Days on Earth (Rezension)
Calendar Girl (Rezension)
Das Haus am Abgrund (Rezension)
Dracyr – Das Herz der Schatten
Queen of Clouds – Die Wolkentürme

Übersicht der Serien als Susanne Gerdom

AnidA-Trilogie:

  1. Anidas Prophezeiung (Rezension)
  2. Die Schwarze Zitadelle (Rezension)
  3. Das Herz der Welt (Rezension)

Elben-Dilogie:

  1. Elbenzorn (Rezension)
  2. Die Seele der Elben (Rezension)

Ætherwelt-Dilogie:

  1. Æthermagie (Rezension)
  2. Æthersturm (Rezension)

Clockwork Cologne – Magnus:

  1. Der Blaue Tod
  2. Das Chinesische Mysterium

Übersicht der Kurzgeschichtensammlungen als Susanne Gerdom
(keine Anthologien!)

Von Luftschiffen und Kobolden (Rezension)

Übersicht der Einzelromane als Frances G. Hill

Ellorans Traum (Rezension)
Sturm im Elfenland (Rezension)
Drachenhaut (Rezension)

Übersicht der Einzelromane als Franziska Hille

Doppeltes Spiel (Rezension)
Toskanische Verführung (Rezension)

Übersicht der Serien als Franziska Hille

Devon Cream Tea

  1. Die Englische Hochzeit (Rezension)
  2. Margaret – Die Liebe einer Lady
  3. Bertie – Undercover ins Glück

Schreibe einen Kommentar