Meinen Blog habe ich am 12. April 2008 gestartet, um meine Rezensionen an einem Platz zu versammeln. Damals hätte ich mir niemals vorstellen können, wohin sich das noch entwickelt – das über-den-eigenen-Schatten-springen lohnt sich, auch wenn mir beim ersten Mal dann doch kurz ein wenig schlecht war. Mir gefällt die Richtung, in die sich mein Blog entwickelt hat, und auch die Abwechslung – ich habe da noch einige Ideen … Es bleibt aber subjektiv und oft emotional, dafür schreibe ich mit viel Herz. :) Mein Blog gehört sicher zu den etwas Spezielleren, weil meine Lesevorlieben nicht unbedingt mit der Masse schwimmen und ich bei den Genres auch „eingeschränkt“ bin.
Mein Herz gehört schon der epischen Fantasy, auch wenn ich nicht mit allen Wesen etwas anfangen kann (aber so pauschale Aussagen fallen mir auch immer schwer). Ich mag Welten mit vielen Details, Magie, verschiedenen Völkern/Rassen und alten Prophezeiungen. Mich reizen aber auch andere Fantasy-Geschichten, die in unserer Welt spielen oder in denen Sagen nacherzählt werden. Oder die einfach in keine Schublade passen. Oft kommt es auch auf bestimmte Schlagwörter an, beispielsweise kann ich Elfen, Meerwesen, der nordischen Mythologie und Schottland nur schwer widerstehen. Manchmal lese ich aber auch historische Romane (über Kelten, Germanen, Sagen) und mystisch klingende Bücher.
Ich lese „Mainstream“-Autoren, weniger bekannte Verlags-Autoren und Indie-Autoren gleich gern – für mich ist nicht wichtig, auf welche Art ein Buch publiziert wird, sondern dass es mich reizt und mir die Leseprobe gefällt. Da gibt es viele Vorurteile, die sicherlich hier und da mal zutreffen, aber eben nicht pauschal. Bei den Selfpublishern findet sich viel Mist, aber ich habe da auch schon einige Buchperlen entdeckt, die ich nicht missen möchte. Die Sichtbarkeit der (handwerklich) gut geschriebenen Bücher ist ein Problem – und darum finde ich es auch so wichtig, mit Qindie etwas dafür zu tun und die Orientierung im Indie-Dschungel zu erleichtern.
Ich war schon immer ein Bücherwurm, aber in den letzten Jahren hat sich auch das „Drumrum“ immer mehr zu einem zentralen Thema in meinem Leben entwickelt. Vieles verbindet sich – und im Nachhinein scheinen einige Entwicklungen einfach nur logisch gewesen zu sein, auch wenn mir das davor gar nicht so bewusst war. Nun habe ich auch das Schreiben von kleinen Geschichten für mich entdeckt, worauf ich von alleine aber wohl niemals gekommen wäre – das macht mir sehr viel Spaß, auch wenn ich da noch sehr unsicher bin. An Ideen mangelt es allerdings nicht, da wartet noch einiges was mich reizt. Also noch viel Auswahl für weitere Versuche…
Ich arbeite im kaufmännischen Bereich und merke immer mehr, dass ich privat einen kreativen Ausgleich brauche. Dummerweise bedeutet mehr Schreibzeit weniger Lesezeit, auch wenn ich beides gerne mache. Meine Katze Shelly, die am liebsten das Bett belagert und nach leckeren Dingen Ausschau hält, nutzt Bücher ja vor allem als Kuschel-Objekte. Ich reise gerne, neben Messen und Cons besonders gern in meine Lieblingsstadt Hamburg. Aber auch generell, denn man verändert sich mit jeder Reise und kommt mit neuen Eindrücken zurück. Und Ideen! Verbunden wird das oft mit dem Besuch von Museen, Ausstellungen, Konzerten, Botanischen Gärten und Parks. Und man kann nie genug am Meer sitzen!
Und was gibt es sonst noch über mich zu sagen?
- Ich bin im Juli geboren, mag den heißen (und womöglich auch noch schwülen) Sommer aber gar nicht. Den anderen Jahreszeiten kann ich viel abgewinnen: Dem Frühling, in dem es wieder grün wird und der Kreislauf von neuem beginnt. Dem Herbst mit seinen tollen Farben, Stürmen und Nebel. Dem Winter, wenn er sich von seiner schönen weißen Seite zeigt (Matschwetter ist nicht so meins). Meine Lieblings-Jahreszeit ist aber schon der Herbst.
- Ich liebe das Meer (mit ordentlich Brandung) und sammle eifrig Muscheln, Steine und Leuchttürme. Bäume mag ich aber auch, und Wind! Also ziemlich elementelastig…
- Neben den vielen Büchern finden sich in meiner Wohnung auch viele CDs (beispielsweise höre ich neben schottischem Folk gerne Bosse, Pohlmann, Die fantastischen Vier, Sportfreunde Stiller, Sting, Michael Patrick Kelly, Rea Garvey und Schandmaul) und einige DVDs. Natürlich gibt es auch Elfenfiguren – und ein paar wenige Blumen …
- Meine Sammlung von signierten Büchern, Postern und Postkarten wächst und wächst – sehr zu meiner Zufriedenheit.
- Ich fühle mich als Kind des Nordens, auch wenn Wolfsburg jetzt nicht soooo weit im Norden liegt. Aber mich zieht es in sehr vielen Dingen Richtung Norden. Allerdings … In Köln fühle ich mich auch ganz wohl.
- Über Postkarten freue ich mich sehr, die werden dann auch überall in der Wohnung verteilt. Pinnwand, Kühlschrank, an Türen und sogar im Bücherregal.
Ich mag noch viele andere Dinge, aber das würde hier wohl den Rahmen sprengen …
Hallo,
bin zufällig auf deinen Blog gestoßen. Gefällt mir richtig gut!
Grüße
MaSAn
hallo,
ich bin nicht zufällig auf deinen Blog gestoßen, aber er gefällt mir auch richtig gut :-)
Grüße, Tiphaine
Moin Moin,
Ich lasse dir liebe Weihnachtsgrüße da =)
Ganz ganzliebe grüße von der Ostsee
Anjelika von chillys-buchwelt.blogspot.de/