Erscheinungsjahr: 2014
Gelesen im November 2014
Herkunft: Betaleser
Autorenseite
Die Legende vom Nimmerherz beginnt mit der Begegnung zwischen Ribanna Tavurin, einer Prinzessin des südlichen Königreichs Quell, und des Nordmanns Asha, Thronerbe des Hauses Grimmhorn. In scheinbar friedlichen Zeiten prallen zwei Welten aufeinander – und zwei Herzen finden sich. Doch ein Orakel prophezeit düstere Zeiten … Intrigen bringen viel Leid in die Welt und wirbeln Schicksale durcheinander. Aber niemand hat mit einer Liebe gerechnet, die alles verändert!
Bereits nach dem ersten Kapitel fühlte ich mich mitten in der Geschichte, denn die dichte Atmosphäre zog mich förmlich ins Buch und mir waren auch die Figuren sehr nah. Ich habe mich mit dem Roman gleich wohl gefühlt, was sicherlich auch an der mystischen Seite dieser Geschichte lag, die mir sehr entgegenkam und mich einfach neugierig gemacht hat.
Meine Lieblingsfigur hat mich bereits auf der ersten Seite angesprungen, auch wenn ich da natürlich noch nicht ahnen konnte, wie erschreckend intensiv mich Asha erwischen würde. Das wurde mit jedem Kapitel schlimmer. ;) Er ist ein Kämpfer mit viel Mut und einer beeindruckenden inneren Stärke, aber er hat auch ein großes Herz. Dazu kommen dann noch spannende verborgene Fähigkeiten und … ziemlich viel Tragik.
Es gibt aber noch andere Figuren, die ich in mein Herz geschlossen habe. Beispielsweise Ribanna, die mich voll überzeugen konnte, obwohl ich mit Prinzessinnen normalerweise nur wenig anfangen kann. Ri ist etwas Besonderes, auch weil sie ein ziemlicher Wildfang ist und in ihr etwas Mystisches steckt. Eine facettenreiche Persönlichkeit, an der mir auch die Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit gefallen hat.
Sehr genossen habe ich auch die wunderbar poetische Sprache, die für mich einen besonderen „Klang“ hat. In dieser Geschichte wirkt das noch ausgeprägter als in den anderen Romanen, was perfekt zu so einer Legende passt. Es ist fast so, als ob ich eine Saga lesen würde …
Die unterschiedlichen Landschaften werden so detailliert und lebendig beschrieben, dass ich dazu intensives Kopfkino hatte. Beeindruckende Bilder, die sich mit Ereignissen, Figuren und Emotionen verbinden. Ganz besonders hat mich ja der Eisschild-Clan erwischt, und das nicht nur wegen der großartigen Landschaft.
Die Geschichte entwickelt sich ganz anders als erwartet und steckt voller Überraschungen! Es gibt Szenen, die mich einfach umgehauen haben. Bei denen ich kaum glauben konnte, was da passiert ist und fassungslos vor meinem Reader saß. Dinge, die ich erst einmal verarbeiten musste, bevor ich weiterlesen konnte.
„Nimmerherz. Roter Schnee wird fallen“ hat mich emotional völlig mitgerissen und unter sich begraben, daher musste ich dann auch öfter mal zum Taschentuch greifen. Ich war ganz weit weg und tief versunken in einer Geschichte, die mich völlig fasziniert hat. Eine sehr intensive Lektüre mit lang anhaltenden Eindrücken und Figuren, die ganz nah bei mir sind. Der Beginn einer Legende, die mich tief berührt hat. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie es weitergeht …
Danke für die schöne Rezension. :-)
Ich lese das Buch auch gerade und ich emfinde den Roman genauso wie du.
Liebe Grüße
Petra
Lieben Dank, da freu ich mich! :)
Herzliche Grüße,
Marny
Your writing is perfect and complete. safetoto However, I think it will be more wonderful if your post includes additional topics that I am thinking of. I have a lot of posts on my site similar to your topic. Would you like to visit once?
I’m writing on this topic these days, slotsite, but I have stopped writing because there is no reference material. Then I accidentally found your article. I can refer to a variety of materials, so I think the work I was preparing will work! Thank you for your efforts.