Erscheinungsjahr: 2009
Gelesen im Dezember 2009
Herkunft: Gekauft
Verlag: Zauberfeder
Autorenseite
Das Vorwort war für mich eine gelungene Einstimmung auf dieses Artbook und eine Einladung zu dem Abenteuer, sich auf die Bilder anderer einzulassen. Es geht um Reisen, sowohl den tatsächlichen als auch denen im Geiste mit einem Buch in der Hand. Um die Andersartigkeit dieser Bilder, die eben nicht die eigenen sind und daher völlig fremd wirken, aber möglicherweise auch die eigene Phantasie übertreffen.
Die verschiedenen Texte zu Ereignissen, Völkern, Schauplätzen, Figuren, Waffen und der Heraldik werden häufig aus fiktiven Quellen zitiert. Oft von Jornowell, dem Sohn von Alvias, und seinen „Gedanken eines Weltenwanderers“ – von ihm stammt auch das wunderbare Schlusswort „Warum reist man?“, das auf mich sehr passend wirkt und einfach einen runden Eindruck hinterlässt. Aber auch Ahnab Glops wird als Quelle herangezogen, wenngleich sich dieser als Lutin um eine elfenfeindliche Sicht bemüht.
Durch die Kombination von fesselnden Texten, wunderschönen Zeichnungen und Bildern entsteht eine dichte Atmosphäre, durch die man intensiv in die Welt der Elfen und Menschen versinken kann. Wirklich erstaunlich, wie viele Bilder ich da mit mir herumtrage, die bei dieser Lektüre nun wieder an die Oberfläche kamen! Gleichzeitig konnte ich auch einen Blick über den Rand meines ganz persönlichen Kopf-Kinos werfen, sicher nicht zum letzten Mal …
*sich weiter durch deine alten Beiträge wühlt*
Sag mal, weißt du noch, ob sich das Buch nur auf die Elfenromane, also Elfenwinter, etc. bezieht oder „sollte“ man dafür auch die Elfenritter-Trilogie kennen? :)
Die Elfenritter-Trilogie sollte man auch kennen, da einiges über Gishilds Schicksal verraten wird. Dann mal viel Spaß beim Durchwühlen! :)
Super, dankeschön für die Rückmeldung! :)
Your explanation is organized very easy to understand!!! I understood at once. Could you please post about safetoto ?? Please!!