Erscheinungsjahr: 2011
Gelesen im September 2012
Herkunft: Gekauft
Autorenseite
Verlag: Heyne
Der fünfzehnjährige Tom lebt in Berlin bei Pflegeeltern, die viele Waisenkinder bei sich aufgenommen haben. Jedoch nicht, um ihnen eine Familie zu bieten, sondern um sie für Diebstähle und Betrügereien auszunutzen. Sein einziger Freund in diesem trostlosen und von Angst geprägtem Leben ist sein älterer Leidensgenosse Alex, der für ihn so etwas wie ein Bruder geworden ist. In Toms Umfeld taucht immer wieder ein Rabe auf, der ihm Ratschläge zu geben versucht – und er beschließt, diesem zu folgen. So entdeckt er den Zugang zu einer anderen Welt, in der es Magie und Fabelwesen gibt. Dort erwartet Tom auch sein Schicksal, das über die Zukunft der beiden vor langer Zeit getrennten Welten entscheidet …
Mit diesem Buch habe ich mich schnell wohl gefühlt, mir gefiel die Atmosphäre und der Schreibstil – der zwar „jugendlicher“ und etwas moderner, aber nicht zu umgangssprachlich auf mich wirkte. Zu Tom hatte ich gleich einen guten Zugang, und auch Matani ist mir rasch ans Herz gewachsen. Über die beiden erfährt man bereits zu Beginn einiges, so dass ich da ein klares Bild vor Augen hatte, welches sich im Verlauf der Geschichte um weitere Facetten ergänzte.
In der anderen Welt angekommen, konnte ich mich kaum von dem Roman trennen. Es gab unheimliche Momente, die mich verfolgt haben. Wesen und Entwicklungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Ein Volk, das mich sehr fasziniert und an Indianer erinnert hat. Und überall war Magie – die dieser Welt, aber auch Toms ganz individuelle. Mir hat es dort so gut gefallen, dass ich über einige Dinge gerne noch etwas mehr wissen würde und daher nichts gegen eine Fortsetzung hätte, auch wenn die Handlung eigentlich abgeschlossen ist.
„Smart Magic“ hat einen unglaublichen Sog auf mich ausgeübt, ich wurde einfach mitgerissen und habe mit den Figuren gebangt, gehofft und gelitten. So, wie es für mich bei einem guten Buch sein muss! Ich habe die Geschichte erlebt, statt nur von ihr zu lesen. Eine intensive Lektüre voller Magie und Entwicklungen. Und eine, die mir wundervolles Kopfkino beschert und mich noch länger begleitet hat …
Sehr schöne Rezi! Irgendwie lese und höre ich in letzter Zeit viele Bücher die in Berlin spielen oder dort zumindest teilweise angesiedelt sind. Für mich ist das natürlich immer besonders interessant auch wenn „Smart Magic“ da wohl nichts angenehmes mit meiner Lieblingsstadt verknüpft. :)
Danke, da bin ich jetzt ja erleichtert – das fühlt sich irgendwie noch ein bisschen komisch an. ;)
In „Smart Magic“ kommt aber auch die Museumsinsel vor, da war ich ja selbst schon. Und Berlin… noch ein Grund, um die Schattenblüte-Bände zu lesen. :)
Ich habe dir also noch gar nicht erzählt, dass der erste Band schon auf meiner Wunschliste gelandet ist… :)
Juhu, das freut mich! Da war ich ja erfolgreich im Belabern. :)
Looking at this article, I miss the time when I didn’t wear a mask. totosite Hopefully this corona will end soon. My blog is a blog that mainly posts pictures of daily life before Corona and landscapes at that time. If you want to remember that time again, please visit us.