Lilach Mer – Der siebte Schwan

Erscheinungsjahr: 2011
Gelesen im Juni 2011
Herkunft: Leserunde
Verlag: Heyne

Wie rau der Morgen war, so weiß, so kühl gegen das sanfte Violett der Nacht. So herzzerreißend licht – es ist der Morgen, an dem eine alte Frau ihrer Enkelin ein Geheimnis anvertraut. Ein Geheimnis, das die Grenzen zwischen Wirklichkeit, Märchen und Träumen verwischt und das Schicksal einer Familie für immer verändert. Denn einst, vor langer Zeit, machte sich ein Mädchen, Mina, hoch im Norden auf, ihre verschwundenen Brüder zu suchen. Sie begegnet Freunden, Feinden und seltsamen Wesen und lernt, über sich selbst hinauszuwachsen.Lilach Mer - Der siebte Schwan: Klappentext

In Minas Geschichte gibt es vier Stationen, die an die klassische Struktur vieler Märchen (beispielsweise Die sieben Raben der Brüder Grimm) angelehnt sind: Sonne, Mond (beide sind dem Mädchen feindlich gesinnt), Sterne (freundlich und hilfreich) und Glasberg (das Ziel, welches ein Opfer verlangt). Diese Stationen finden sich auch in den Zinken, die Minas Weg illustrieren und das Buch in Abschnitte einteilen. Anfangs fand ich diese rätselhaft, wenn auch sehr schön – aber je mehr ich von der Geschichte las, desto besser konnte ich sie deuten. Das Rätseln um die Bedeutung der Zinken und ihre Verbindung zur Geschichte wurde für mich zu einem kleinen Ritual, das ich genoss.

Die wunderbare poetische Sprache und diese besondere Stimmung haben mich schnell verzaubert. Es ist eine ruhige Geschichte mit detaillierten Beschreibungen und einer märchenhaften Atmosphäre. Aber auch mit realen Bezügen und historischen Fakten. Der Roman wirkte auf mich sehr intensiv, woran die lebendig gezeichneten Figuren und verschiedenen Wesen auch nicht unschuldig waren. Es gibt tragische Szenen, aber auch die liebevolle Gemeinschaft der Tater. Mut, Stärke, Mitleid – und eine Figur, die mich emotional ganz schön erwischt hat.

Die Geschichte fordert den Leser und lädt ihn dazu ein, sich Gedanken zu machen, eigene Schlüsse zu ziehen. Ich mag Bücher, die mich auch außerhalb der Lesezeit beschäftigen und nicht alles erklären. Sie wirken intensiver und hinterlassen deutlichere Spuren.
Das stimmige Ende passte perfekt zu der Geschichte, es war traurig und doch nicht ganz ohne Hoffnung. So war „Der siebte Schwan“ für mich ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich verzaubert und zum Träumen verleitet hat.

Der siebte Schwan von Lilach Mer
„Der Wald“, sagte Nad leise irgendwo in ihrer Nähe, „der Wald ist älter als das älteste Feld. So alt wie das Licht, das durch seine Blätter streift. So alt wie die Dunkelheit, die sich auf das Moos zu seinen Füßen legt. Bäume vergehen nicht, Mina. Sie werden geschlagen und gerodet, werden zu Hauswänden oder Karren, zu Kinderbetten oder Galgen. Sie wärmen, wenn sie sich im Feuer verzehren. Aber sie vergehen nicht. Selbst die Asche erinnert sich noch an das, was sie war. Und der Wald ist in jedem einzelnen Stäubchen, das über die Türschwelle fortgeweht wird. Steine, sagt man, messen die Ewigkeit. Bäume messen die Zeit. Solange es Zeit gibt, gibt es den Wald.Lilach Mer - Der siebte Schwan

6 Kommentare

  1. Das Buch interessiert mich:)

  2. Es ist wirklich wunderbar – gehört zu meinen Highlights des Jahres. :)

  3. Eine tolle Rezension!
    Und ich bin froh, das Buch jetzt schon auf dem SUB zu haben, damit ich es schleunigst lesen kann, immerhin macht deine Rezension große Lust darauf :)
    Aber vermutlich erst, wenn meine Klausuren um sind. Aber zwei Wochen sind ja nicht mehr lange :)

  4. Das Buch liegt auch noch auf meinem SuB. Bisher habe bis auf einige Ausnahmen nur gute Rezis dazu gelesen. Ach hätter der Tag mehr als 24 Stunden, dann könnte man einfach mehr lesen :)

  5. Your writing is perfect and complete. totosite However, I think it will be more wonderful if your post includes additional topics that I am thinking of. I have a lot of posts on my site similar to your topic. Would you like to visit once?

  6. I have been looking for articles on these topics for a long time. bitcoincasino I don’t know how grateful you are for posting on this topic. Thank you for the numerous articles on this site, I will subscribe to those links in my bookmarks and visit them often. Have a nice day

Schreibe einen Kommentar