Mein ganz persönlicher Messeherbst steht in den Startlöchern und ich habe mir fest vorgenommen, ihn bestmöglich auszunutzen! Wenn alles klappt, werde ich im Oktober und November auf vier Messen/Conventions sein – und Qindie hat auf dreien davon einen Stand, worüber ich mich sehr freue. Da die Leipziger Buchmesse für mich in diesem Jahr ausgefallen ist, bietet sich der Messeherbst ja geradezu für einen Ausgleich an. Ich bin schon gespannt, was ich entdecken werde …
Los geht es mit dem BuCon, der ja schon diesen Samstag stattfindet. Neben einem Tisch hat Qindie dort auch einen Leseslot ergattert, um 17 Uhr geht es im Raum Battle Bridge in diese fantastischen Welten:
- Marlene von Hagen liest aus „Die Weltenwirbel – Ewige Jugend„. Der heilkundige Magier Yllren, welcher lieber seinen Verstand benutzt als die Magie in den Weltenwirbeln anzuzapfen, begibt sich gemeinsam mit dem Wegefinder Waldo (einem redseligen Oger) auf den Weg ins Reich der Feen. Dort vermutet Yllren seinen Lehrmeister, den er nach der mysteriösen Totgeburt eines entstellten Säuglings und den Anzeichen von Schwarzer Magie um Rat fragen will …
- Katharina Gerlach liest aus „High School Drachen„. Die Flammen eines Verkehrsunfalls töten Lydias Eltern und löschten ihre gesamten Erinnerungen aus. Um überhaupt weitermachen zu können, verbannt sie ihre Gefühle in die hinterste Ecke ihres Verstands, doch an ihrem ersten Tag in der Hilldale Highschool begegnet sie zwei Jungen, die ihren Schutzwall durchbrechen. Als ein Papierkorb ohne erkennbaren Grund in Flammen aufgeht, beginnt Lydia von Drachen zu träumen. Nun stellt die Welt, die sie zu kennen glaubte, sie vor Rätsel, die sie nur lösen kann, wenn sie ihre Erinnerungen wiedererlangt und die Gefühle freigibt, die sie so sicher verwahrt …
- Jana Oltersdorff liest aus „Dunkle Begegnungen„. Unheimliche Geschichten, in denen das Fremde, der Schatten im Nebel, die Bewegung im Augenwinkel ein Gesicht bekommen … Der Mann im Fahrstuhl, dessen Gesicht man nicht sieht. Ein Onlineflirt, der irgendwie außer Kontrolle gerät. Das hübsche Mädchen auf dem Jahrmarkt, das hinter seinem Lächeln etwas zu verbergen scheint. Das eigene Kind, das sich seit dieser Sache im Kindergarten merkwürdig verhält. Der vermeintlich risikofreie Seitensprung, der zum Albtraum mutiert. Der neue Nachbar, der plötzlich nachts im Waschkeller auftaucht. Oder es ist der Tod selbst, der am Ende der letzten Reise wartet.

Am 20. + 21. Oktober findet dann die Phantastika in Berlin statt, im Rahmen der German Comic Con. Auf diese Veranstaltung bin ich ja wirklich sehr gespannt, auch weil ich da sowohl negative als auch begeisterte Stimmen gehört habe. Den Ausschlag gab bei mir übrigens Ich mag Star Trek, aber ich freue mich auch schon auf alles andere, was mich reizt. Und meine Neugier reist natürlich mit …
Wenn ich mutig bin, geht es im November erstmal zur DreieichCon (17.-18.11.), ohne Qindie. Ich war letztes Jahr das erste Mal dort und habe einige tolle Lesungen und nette Gespräche mitgenommen. Zwischendurch habe ich mich etwas allein gefühlt, aber das wird schon noch – wirklich eine angenehme Atmosphäre.
Zuletzt geht es dann am 24.+25. November zur BuchBerlin! Dort war ich letztes Jahr zum ersten Mal und ich mochte die Atmosphäre sehr, auch wenn ich leider keine Lesungen für mich gefunden habe – was für mich wirklich ein seltsames Gefühl war. Dafür gab es viel Zeit zum Quatschen und ich habe einige für mich neue Bücher entdeckt.
Hui, da habe ich ja wirklich viel vor – aber noch ist die Vorfreude viel größer als die nervösen Nerven! Und die Neugier zappelt schon rum, die hat wohl insgeheim einiges vor … Da muss ich aufpassen, dass genug Zeit übrig bleibt, um ausgiebig am Qindie-Stand zu verweilen. Ich habe da dieses Jahr noch gar nicht stöbern können, außerdem muss ich mir den Weltenwirbel-Roman mal genau anschauen – der klingt nach etwas für mich. Und natürlich will ich mir endlich „Kinder des Æthers (Boris & Olga 4)“ von Selma J. Spieweg kaufen …
Wen von euch sehe ich denn im Messeherbst?
Quellen:
Programmpunkt BuCon
Qindie on Tour
Hallo Marny,
ist mir persönlich alles etwas weit entfernt von meinem Wohnort, aber egal ich würde mich wieder über Messeberichte freuen.
O.K. ….LG..Karin…
Weißt du, was dir noch fehlt? Die BuchPassion am 03.11. in Köln. :D
First of all, thank you for your post. bitcoincasino Your posts are neatly organized with the information I want, so there are plenty of resources to reference. I bookmark this site and will find your posts frequently in the future. Thanks again ^^
I’m writing on this topic these days, baccarat online, but I have stopped writing because there is no reference material. Then I accidentally found your article. I can refer to a variety of materials, so I think the work I was preparing will work! Thank you for your efforts.
It’s really great. Thank you for providing a quality article. There is something you might be interested in. Do you know casino online ? If you have more questions, please come to my site and check it out!
Very interesting information! Perfect just what I was looking for! My site: online casino provider