Es gibt etwas zu feiern!

Da wird mein Blog heute doch tatsächlich schon 10 Jahre alt! Ich kann es kaum glauben, denn nach einer sooo langen Zeit fühlt sich das gar nicht an … Einerseits. Andererseits ist das Bloggen aber auch ein fester Bestandteil meines Lebens geworden und mir fehlt etwas, wenn ich mal wieder nicht regelmäßig dazu komme. So wie im Moment, aber im März hat mich die Grippe gebeutelt. Statt Leipziger Buchmesse also Fieber, Kopfschmerzen und anhänglicher Husten. Gelesen habe ich auch nur ein paar Seiten, aber diesen Monat klappt das endlich wieder besser – ich versinke in „Die Wölfin“ von Bernhard Hennen & Robert Corvus. Mir fehlen nur noch 190 Seiten und bisher bin ich sehr begeistert von dem Buch. Lustigerweise war mein erster Blogbeitrag eine Rezension zu einem Buch, das u.a. von Bernhard Hennen geschrieben wurde (Das Geheimnis der Gezeitenwelt von Magus Magellan). Irgendwie schließt sich da der Kreis, oder?

Wenn ich an die ersten Jahre zurückdenke, bin ich ja ein wenig neidisch auf die Anzahl der gelesenen Bücher … Ich habe es sogar geschafft, nicht nur Fantasy zu lesen. Ob das jetzt besser oder schlechter war, liegt im Auge des Betrachters. Das Bloggen und das Miteinander waren damals noch ganz anders, aber vielleicht bin ich für vieles einfach nicht der Typ – so wie es heute läuft (so, jetzt fühle ich mich alt!). Meistens weiß ich genau, was ich will und was nicht. Und manches muss man einfach ausprobieren, um das herauszufinden. Mir hilft das aber, weil es so für mich einfacher ist, meinen Weg zu finden. Egal wo lang er führt. Mir ist es wichtiger, meinen Träumen und Zielen näher zu kommen, als mich der Masse anzupassen. Nur so funktioniert das für mich, ich möchte einfach ich sein und meinen Vorlieben, Ideen und meiner Neugier folgen.

Wenn ich an die 10 Jahre zurückdenke, fallen mir zwei Dinge ganz besonders auf: Ich weiß viel genauer als in der Anfangszeit, welche Ziele und Schwerpunkte ich habe. Und ich habe mich in einigen Dingen sehr verändert, auch wenn das anderen vielleicht nicht so auffällt, weil ich eben immer noch ein schüchterner Mensch bin. Aber nicht mehr ganz so schüchtern, woran ich ständig arbeite. Wenn mir allerdings vor 10 Jahren jemand erzählt hätte, was ich mich heute traue, wäre ich wohl mindestens vor Schreck umgekippt.

Jetzt muss es nur noch mit der freien Zeit besser werden, damit ich einige für mich wirklich interessante Blogmails beantworten kann und auch die nächsten Punkte meiner Wunschliste umsetze. Aber das wird noch etwas dauern – es ist einiges liegen geblieben und dann ist da ja auch noch das Schreckgespenst Datenschutzgrundverordnung. Ich habe mir das letztes Wochenende mal genauer angeschaut und im ersten Moment hätte ich am liebsten den Entschluss gefasst, meinen Blog zu löschen. Aber irgendwie hatte mein innerer Krieger etwas dagegen, auch wenn die DSGVO in vielen Dingen schwammig ist und die Umsetzung viel Zeit kostet. Die für mich hilfreichen Beiträge, die mir dazu empfohlen wurden, habe ich aber immerhin verstanden – das war die erste Hürde. Wenn es aber tatsächlich so sein sollte, dass ich jeden Beitrag bzgl. der externen Links bearbeiten muss, könnte es trotzdem passieren, dass ich den Blog lösche oder erstmal auf privat stelle. Aber noch ist ja etwas Zeit und ich hoffe, dass es dafür vielleicht noch eine andere Lösung geben wird. Die Arbeit von 10 Jahren mag ich nicht löschen, da bin ich dickköpfig.

Mein zweiter Blogbeitrag war übrigens meine Rezension zu Fairwater von Oliver Plaschka, damals noch bei Feder & Schwert. Ganz frisch ist die überarbeitete Version, die bei DroemerKnaur erschienen ist, und der ich einfach nicht widerstehen konnte. Ich freue mich schon riesig aufs Lesen – auch weil es DAS Buch war, das mir gezeigt hat, wie sehr ich „Rätselbücher“ mag, bei denen den Lesern auch etwas zugetraut wird …

Eigentlich wollte ich den runden Blog-Geburtstag mit einer schönen Gewinnspiel-Aktion feiern, aber dann kam alles anders. Ganz ausfallen lassen wollte ich diesen Meilenstein dann doch nicht, also gibt es wenigstens einen spontanen Beitrag dazu – inklusive Lebenszeichen. Und jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Donnerstag! :)

5 Kommentare

  1. Hallo Marny,

    ja, ich glaube dieses unstete Wetter in der letzten Zeit hat viele Leute ziemlich gebeutelt.
    Schön einfach wieder etwas von Dir zu hören deshalb.

    LG…Karin…

  2. Herzlichen Glückwunsch!

  3. Hey Marny,
    Herzlichen Glückwunsch!!! Auf die nächsten tollen Jahre. Und bleib so wie du bist. Im Strom schwimmen kann ja jeder. DSGVO schwebt auch noch über mir, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mich damit zu beschäftigen. Aber ich muss auch nicht 10 Jahre bearbeiten. Bei mir wären es nur 6 und ich hab auch nicht so viele Artikel. Na mal sehen. Ich drück dich und hoffe wieder was von dir zu lesen (auch wenn ich echt nicht zum stöbern und lesen auf Blogs komme).
    Lg Mel

  4. I’ve been looking for photos and articles on this topic over the past few days due to a school assignment, bitcoincasino and I’m really happy to find a post with the material I was looking for! I bookmark and will come often! Thanks :D

  5. Why couldn’t I have the same or similar opinions as you? T^T I hope you also visit my blog and give us a good opinion. casino online

Schreibe einen Kommentar