Der Blender und der Foggwulf: Figuren-Interview zur Phileasson-Saga

Im Rahmen der Fantasywoche durfte ich ein Figuren-Interview zur Phileasson-Saga von Bernhard Hennen und Robert Corvus führen. Was lag also näher, als die beiden Drachenführer zum Interview zu bitten? Bereits in jungen Jahren wurde ihnen prophezeit, dass einer von ihnen den Titel König der Meere tragen wird. Die Oberste Hetfrau, die Anführerin Thorwals, ruft die Wettfahrt um diesen Titel mit folgenden Worten aus:

Ihr sollt eine Reise antreten, die euch in die fernsten Winkel Aventuriens führen wird. Ihr werdet euch an Aufgaben beweisen, denen sich noch kein Mensch zu stellen wagte. Es wird eine Fahrt sein, wie sie nie zuvor ein Recke gewagt hat. Es wird ein Weg von Blut und Tränen sein. Ein Weg, so gefährlich, dass vielleicht keiner von euch beiden je wieder vor mich treten wird. Wer siegreich zu mir zurückkehrt, der darf sich fortan König der Meere nennen. Und kein anderer soll diesen Titel führen, solange er lebt!Bernhard Hennen, Robert Corvus - Nordwärts (Seite 119)

Die Thorwaler sind ein Seefahrervolk aus dem Nordwesten Aventuriens, das als Plünderfahrer gefürchtet und als Handelspartner geschätzt wird. Ihre Drachenschiffe steuern alle Küsten des Kontinents an und die Ottajasko, die Schiffsgemeinschaft, ist ein unverzichtbarer Baustein der thorwalschen Gesellschaft.

Hier noch ein paar Details zu den beiden Drachenführern:

 Asleif Phileasson, der „Foggwulf“
(berühmtester Entdecker Thorwals)
Beorn Asgrimmson, der „Blender“
(gefürchtetster Plünderfahrer Thorwals)
Körpergöße:1,82 Schritt1,76 Schritt
Haarfarbe:weißblondschwarz
Hauptwaffe:Schwert FejrisSchwert
Drachenschiff:SeeadlerSeeschlange

Ging es nicht eigentlich um ein Interview? Das wohl! Und damit geht es nun auch los …

Warum werdet ihr den Titel König der Meere erringen, was zeichnet euch dafür aus?

Phileasson: Niemand liebt das Meer so sehr wie ich. Die Zyklopeninseln und Kap Brabak, die Charyptik und das Nordmeer bis hinauf zu Yumudas Insel habe ich erkundet. Ich kenne die Küsten nicht nur im Osten, sondern auch im Westen des Meers der Sieben Winde. Wer außer mir hat zweimal das sagenhafte Güldenland bereist?
Beorn: Wir sind zum Wettkampf um diesen Titel angetreten und auch wenn der Foggwulf unbestritten ein großer Entdecker sein mag, so bin ich ohne Zweifel der zähere Kämpfer.

Und welchen Ruf hat der jeweils andere?

Beorn: Phileasson ist ein vom Glück gesegneter Entdecker. Wenn die Geschichten über seine Güldenlandfahrten denn stimmen, überlebt er Reisen, bei denen andere Drachenführer schon auf der Anfahrt ertrinken.
Phileasson: Aus Beorn hätte ein ehrenhafter Recke werden können, aber er hat sich entschlossen, ein gewissenloser Raubmörder zu werden. Seinetwegen weinen sich Waisen in den Schlaf, und rechtschaffene Menschen zittern, wenn sein Name an ihr Ohr dringt.

Warum habt ihr euch für den Weg des Entdeckers bzw. Plünderfahrers entschieden?

Phileasson: Ist es nicht das Versprechen der See, den Wagemutigen an unbekannte Gestade zu führen? Warum leben wir, wenn nicht, um die Wunder der Welt zu schauen?
Beorn: Ruhm stopft keine hungrigen Mäuler. Wer an meiner Seite reist, der muss sich bewusst sein, dass ich kaum ein Risiko scheue. Ich gehe dorthin, wohin andere nicht einmal ihre Träume führen. Wer diesen Einsatz wagt, der kehrt reich zurück. Fragt meine Ottajasko.

Und was würdet ihr als euren größten Erfolg bezeichnen?

Beorn: Mein Überfall auf Porto Paligan. Er hat mich reich gemacht. Aber stolz gemacht hat mich die Tatsache, dass die Al’Anfaner sich seit diesem Überfall nicht einmal mehr sicher fühlen, wo sie sich zuhause wähnen. Es war höchste Zeit, dieses Sklavenhalterpack das Fürchten zu lehren.
Phileasson: Die zweimalige Überquerung des Meeres der Sieben Winde. Aus dem Güldenland habe ich eine grüne Maske mit drei Augen heimgebracht, die nun das Drachenhaupt am Vordersteven der Seeadler schmückt.

Wonach habt ihr eure Ottajasko für die Wettfahrt ausgewählt?

Phileasson: Ich erwarte viele unterschiedliche Aufgaben. Niemand kann alles, aber in meiner vielfältigen Mannschaft wird sich immer jemand finden, der die Fähigkeiten mitbringt, die uns allen weiterhelfen. Ich habe eine hervorragende Fährtenleserin dabei, einen Magier, sogar einen Elfen. Und einen Skalden, der unsere Heldentaten besingt.
Beorn: Ich suche unerschrockene Kämpfer an meiner Seite. Unsere Reise führt uns ins Ungewisse. Da ist es gut zumindest in einem Punkt Gewissheit zu haben: In meiner Ottajasko findet sich niemand, der in der Gefahr Fersengeld geben wird. Ganz gleich, was sich uns in den Weg stellt.

Verwendung von Inhalten aus dem „Das Schwarze Auge“-Fanpaket gemäß den Nutzungsbedingungen.

Erzählt uns doch etwas über das vielleicht ungewöhnlichste Mitglied.

Beorn: Üblicherweise vertraue ich nur echten Thorwalern. So ist gewiss der Elf Galayne der ungewöhnlichste Recke unter uns. Aber er hat sich bewiesen. Er hält seinen Platz im Schildwall wie jeder andere auch. Das wohl!
Phileasson: Ich habe gezögert, Leomara della Rescati an Bord zu nehmen. Eigentlich habe ich es nur deswegen getan, um ihren Onkel Vascal dabeizuhaben. Schließlich ist eine solch gefährliche Reise nichts für eine Neunjährige. Aber Leomara ist kein einfaches Mädchen. Sie steht in Kontakt mit der Welt der Geister, und ihre Visionen haben uns schon oft geholfen.

Wie seht ihr die beiden Travia-Geweihten bzw. ihre Rolle in eurer Ottajasko?

Phileasson: Ich erinnere mich an das Gespräch, das ich mit Shaya auf den Klippen vor Thorwal geführt habe. Eine steife Brise hat sie umgeweht, aber sie ist einfach wieder aufgestanden, hat den Schnee von ihrer orangeroten Robe geputzt und weitergeplappert. Trotz ihrer zierlichen Gestalt ist sie hart im Nehmen, und inzwischen ist sie zum Herzen unserer Schiffsgemeinschaft geworden.
Beorn: Ich sehe mit großer Sorge, wie sehr die Ereignisse im Himmelsturm Lenya verändert haben. Sie ist nicht mehr die, die sie einmal war. Ich fürchte, dass diese Veränderung Travias Missfallen erregt.

Erzählt uns doch etwas über euren Glauben an Swafnir.

Beorn: Der Gottwal lebt in dem Element, dem ich mich verschrieben habe. Er ist mir nahe, wenn ich mich der Ungewissheit der See anvertraue. Er versteht, was einen Thorwaler bewegt. Er ist manchmal grausam, aber gerecht. Er schützt die Starken und Mutigen.
Phileasson: Wir sind Swafnirs Kinder, und er schaut auf unsere Taten, um die Recken zu erwählen, die am Ende der Zeiten an seiner Seite stehen sollen, wenn es gegen die große Schlange geht. Stets bin ich mir bewusst, dass er uns sieht – und ich will ihn stolz machen, das wohl!

Und wie haltet ihr es mit den anderen Göttern?

Phileasson: Die Götter sind rätselhaft, aber die Welt ist wunderschön, und deswegen bin ich denen dankbar, die sie geschaffen haben und die sie erhalten.
Beorn: Ich respektiere die Götter. Ich habe Travias Kraft in Lenya aufscheinen sehen. Doch viele der Zwölfe scheinen mir fremd. Firun der Gott des Winters ist mir vertraut. Boron, den Totengott respektiere ich, erfülle ich doch oft seinen Willen. Aber insgesamt halte ich es mit den Zwölfen wie mit einem Bären, der aus dem Winterschlaf erwacht ist. Ich störe ihre Wege nicht. Mein Herz und meine Huldigung aber gehören Swafnir.

Was ist euch wichtig, außer König der Meere zu werden?

Beorn: Meine Ottajasko, die Frauen und Männer, die mit mir durchs Feuer gehen, möglichst vollzählig in den Heimathafen zurück zu bringen.
Phileasson: Die Wunder der Welt zu sehen – und mich deucht, dass uns diese Reise Dinge schauen lassen wird, die unsere kühnsten Träume übertreffen.


Und schon sind sie wieder weg, unsere beiden Drachenführer. Ob bereits die nächste Aufgabe wartet?
*ein herzliches Dankeschön hinterher ruft*

Wer jetzt neugierig geworden ist oder die beiden einfach nur wiedersehen will, muss allerdings keine Wettfahrt gewinnen, denn die ersten drei Bände der Phileasson-Saga warten bereits auf euch:

96 Kommentare

  1. Hi! I really like your content, Your post is really informative.http://www.concretecontractorsinseattle.com

  2. Hi, thank you for this valuable information..keep posting more..waiting for more updates.
    Visit my site.Bathroom Remodel Kansas City

  3. We love your focus on health and it’s something we promote as well.our site

  4. Your blog gave us significant data to work with. Each and each tip of your post are amazing.http://www.losangelespainterservices.com/

  5. Hello! I just now want to give you a massive thumbs up for the fantastic info you may have here with this post. I’ll be coming back to your blog post to get more detailed soon. See more about the best Harrisonburg Concrete Contractor

  6. Amazing blog post! Theres a lot of interesting and informative informtion here. Thanks for sharing it with us.

  7. Your blog gave us significant data to work .Thanks for sharing it with us.Plumbing contractor near me

  8. You’re really a just right webmaster. The website loading pace is amazing. It kind of feels that you are doing any distinctive trick. Moreover, The contents are a masterpiece. you’ve done a magnificent activity on this subject!

  9. Hello, Nice post. After checking out a few of the articles on your web site, I seriously like your technique of blogging.concrete contractor bakersfield

  10. This is a good tip particularly to those new to the blogosphere. Simple but very precise information…Many thanks for sharing this one. A must-read post!…

  11. Amazing! a very informative and well-detailed blog post! keep it coming for more.

  12. Amazing blog post! Theres a lot of interesting and informative informtion! Thanks for sharing.our site

  13. Exellent tips thanks for sharing!bakersfield concrete contractor

  14. Thank you for sharing us the best blog post ever!

  15. Excellent information on your site, thanks for the platform to allow us make comments.Concrete Contractor

  16. Thank you so much for the amazing information. I hope that there’s more information to come. Thanks!http://www.kcityconcretecontractors.com/

  17. Thanks for sharing these great bathroom cleaning tips!Drywall contractors

  18. Thanks for sharing this wonderful blog.roofing contractor troy ny

  19. Normally I don’t read article on blogs, however I wish to say that this write-up very pressured me to check out and do so! Your writing style has been surprised me. 에볼루션카지노 Thanks, quite great post.

  20. Looking at this article, I miss the time when I didn’t wear a mask. totosite Hopefully this corona will end soon. My blog is a blog that mainly posts pictures of daily life before Corona and landscapes at that time. If you want to remember that time again, please visit us.

  21. Be confident with your smile, and invest in your teeth with these natural denture services. Let our professional dentist help you bring back your brilliant smiles.

  22. Whether you need a full set or a partial sets depends on your situation and your lifestyle. A dental implants can work with your teeth.

  23. I have been looking for articles on these topics for a long time. baccaratcommunity I don’t know how grateful you are for posting on this topic. Thank you for the numerous articles on this site, I will subscribe to those links in my bookmarks and visit them often. Have a nice day

  24. As much as we want to accommodate our patients as many as possible, weekend appointment might be limited. Sorry for the inconvenience!

  25. Here at Emergency Dental Spokane, we can remove your suffering by scheduling an appointment with us. Our clinic offers 24/7 appointments to our valued clients. We aimed to give you the best quality of care you deserve.

  26. Dental emergencies are considered an oral concern that is needed immediate care and treatment. Emergencies such as knocked-out tooth and accidents are required an instant solution.

  27. Have trouble with your teeth? Contact our emergency dental clinic to help you ease the pain. We can help you restore your wonderful smiles!

  28. Providing the highest quality dental services throughout the entire state.

  29. A dental emergency can involve an injury or an infection that affects a person’s overall health. If left untreated, an infection can spread and become a potentially life-threatening condition. A dentist can provide immediate care and relieve pain and make you feel comfortable while your dental problems are treated.

  30. If you have a dental emergency, you probably don’t want to wait until the next day to see a dentist. Dental emergencies can range from a bacterial, fungal, or viral infection to a broken tooth or dental restoration.

  31. I saw your article well. You seem to enjoy baccaratsite for some reason. We can help you enjoy more fun. Welcome anytime :-)

  32. Discuss plan options that meet and fit your needs while keeping premiums affordable
    Medicare Plan Idaho

  33. Your article has answered the question I was wondering about! I would like to write a thesis on this subject, but I would like you to give your opinion once :D majorsite

  34. Paul Vogel can help you pick the right insurance policy to fit your needs and budget.

  35. Looking for a licensed insurance agent? Contact Amy Gatherum for your policy.

  36. Very much appreciated. Thank you for this excellent article. Keep posting!

  37. Their passion for exploring the unknown and the thrill of adventure are genuinely inspiring. It’s fascinating to hear about their different approaches to race and how they have chosen their Ottajasko. I can’t wait to follow their journey and see who will be victorious!

  38. Very interesting and informative blog post.

  39. Does anyone know if there will be more books in the series?

  40. As for Phileasson and Beorn, their unique perspectives as explorer and plunderers truly add depth to their characters. What unexpected challenges they’ll face on their journey to become King of the Seas? Will their individual strengths be enough to conquer the trials ahead? And what about the bonds within their Ottajasko – will they hold strong or be tested to their limits? I can’t wait to dive into the first three volumes of the Phileasson Saga and join these fierce competitors on their thrilling quest! Keep up the fantastic work!

  41. Phenomenal interview, Marny! The dynamic between Phileasson and Beorn is genuinely captivating. I can feel their passion and determination for the race to become King of the Seas. It reminds me of a time I joined a sailing crew on a daring expedition to an uncharted island; we faced storms and even a rival crew. Oh, the memories!

  42. I find it intriguing to see how fictional characters can be given a voice through interviews. It adds an extra layer of depth to the storytelling and allows readers to delve into the minds of these characters. It’s a creative approach that enhances the overall immersive experience of the Phileasson-Saga.

  43. Phileasson’s extensive exploration of the seas and his adventures in the legendary Güldenland truly make him a worthy contender for the title of King of the Seas. On the other hand, Beorn’s reputation as a formidable fighter and his daring raid on Porto Paligan showcase his prowess as Thorwal’s most feared raider. Their unique Ottajasko, including an elf warrior and a young girl with spiritual visions, adds an intriguing dynamic to their quest. This epic journey promises not only the pursuit of the crown but also the discovery of extraordinary wonders beyond imagination.

Schreibe einen Kommentar